seruloneth

seruloneth Logo
Heidplätzchen 1A, 51789 Lindlar
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Karriere
  • Aktuelles

Cookie-Richtlinie

Transparente Information über unseren Einsatz von Tracking-Technologien

Bei seruloneth nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf seruloneth.com einsetzen. Wir glauben an klare Kommunikation – deshalb finden Sie hier alle relevanten Details zu unserem Tracking-Ansatz.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: Februar 2025.

Was sind Cookies und wie funktionieren sie?

Cookies sind winzige Datenpakete, die zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht werden. Wenn Sie seruloneth.com besuchen, speichert Ihr Browser diese Informationen lokal. Beim nächsten Besuch erkennt unsere Website Sie wieder.

Das klingt vielleicht kompliziert, ist aber eigentlich simpel. Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Café, und der Barista erinnert sich an Ihre Bestellung vom letzten Mal. Genau so funktionieren Cookies – nur digital.

Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies (die verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen) und persistenten Cookies (die länger bleiben). Manche Cookies stammen direkt von uns (Erstanbieter-Cookies), andere von Partnerdiensten (Drittanbieter-Cookies).

Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?

Neben klassischen Cookies nutzen wir weitere Technologien, um seruloneth.com optimal zu betreiben:

  • Local Storage: Speichert Daten in Ihrem Browser, ohne diese bei jedem Seitenaufruf an unsere Server zu senden
  • Session Storage: Ähnlich wie Local Storage, aber die Daten werden nach Ihrer Browsersitzung gelöscht
  • Pixel-Tags: Unsichtbare Bildchen, die uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unseren E-Mails und Inhalten interagieren
  • Web Beacons: Kleine Code-Schnipsel, die Besuchsstatistiken erfassen

Wir verwenden diese Tools ausschließlich, um unseren Service zu verbessern und Ihnen relevante Informationen bereitzustellen. Keine Spielereien, nur das Nötige.

Die vier Cookie-Kategorien auf seruloneth.com

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie würde seruloneth.com nicht richtig funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Dinge wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Seiten und Zugriff auf geschützte Bereiche. Sie können diese Cookies nicht ablehnen, wenn Sie unsere Website nutzen möchten.

Funktionale Cookies

Diese speichern Ihre Präferenzen – etwa Spracheinstellungen oder individuelle Darstellungsoptionen. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich. Ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch alles neu einstellen.

Analytische Cookies

Wir möchten verstehen, wie Besucher seruloneth.com nutzen. Welche Seiten werden häufig aufgerufen? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Cookies liefern uns anonymisierte Daten, die uns helfen, unsere Inhalte und Struktur zu optimieren.

Marketing-Cookies

Diese tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, relevantere Werbung zu zeigen. Sie stammen oft von Drittanbietern. Wenn Sie diese ablehnen, sehen Sie trotzdem Werbung – aber weniger zielgerichtet.

Ihre Kontrolle ist uns wichtig

Sie entscheiden selbst, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Nutzen Sie die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Präferenz-Tool, um Ihre Auswahl anzupassen.

So verbessern Cookies Ihr Erlebnis

Konkrete Beispiele zeigen am besten, warum Cookies sinnvoll sind:

  • Sie vergleichen mehrere Unternehmen auf seruloneth.com – funktionale Cookies merken sich Ihre Auswahl, sodass Sie beim nächsten Besuch direkt weitermachen können
  • Analytische Cookies zeigen uns, dass viele Nutzer Schwierigkeiten haben, bestimmte Informationen zu finden – wir passen die Navigation entsprechend an
  • Essenzielle Cookies sorgen dafür, dass Sie beim Wechsel zwischen verschiedenen Bereichen angemeldet bleiben
  • Marketing-Cookies verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige zwanzigmal sehen

Jedes Cookie erfüllt einen Zweck. Wir setzen nichts ein, nur weil wir es können.

Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser

Alle modernen Browser bieten Cookie-Einstellungen. So passen Sie Ihre Präferenzen an:

Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder bestimmte Websites erlauben.

Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen erweiterten Tracking-Schutz mit verschiedenen Stufen.

Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Apple legt besonderen Wert auf Tracking-Prävention.

Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten. Microsoft bietet ähnliche Optionen wie Chrome.

Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktionieren manche Bereiche von seruloneth.com möglicherweise nicht mehr richtig. Das ist der Trade-off zwischen Privatsphäre und Funktionalität.

Speicherdauer und Datenkontrolle

Cookie-Typ Typische Speicherdauer Ihre Optionen
Essenzielle Cookies Session bis 12 Monate Notwendig für Betrieb
Funktionale Cookies 3 bis 24 Monate Jederzeit deaktivierbar
Analytische Cookies 13 bis 26 Monate Optional aktivierbar
Marketing-Cookies 30 Tage bis 24 Monate Vollständige Kontrolle

Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Session-Cookies verschwinden sofort nach Ihrer Sitzung, während manche persistenten Cookies bis zu zwei Jahre bleiben können. Sie haben jederzeit das Recht, gespeicherte Cookies zu löschen.

Drittanbieter und externe Dienste

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools, Content-Delivery-Networks und gelegentlich Marketing-Plattformen.

Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unserer Cookie-Policy gelten. Wir wählen Partner sorgfältig aus und achten darauf, dass sie ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir.

Zu den typischen Drittanbietern gehören Analyse-Services, die uns helfen, Website-Performance zu messen, sowie technische Dienstleister für Hosting und Content-Auslieferung. Keiner dieser Partner erhält Zugriff auf Ihre persönlichen Daten ohne entsprechende Rechtsgrundlage.

Änderungen an dieser Richtlinie

Das Internet entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien entstehen, alte verschwinden. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig.

Größere Änderungen kommunizieren wir über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf seruloneth.com. Kleinere Anpassungen – etwa neue Cookie-Namen oder aktualisierte Speicherfristen – nehmen wir vor, ohne Sie jedes Mal zu benachrichtigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen und sich über Neuerungen zu informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.

Adresse: Heidplätzchen 1A, 51789 Lindlar, Germany
Telefon: +49 2331 880203
E-Mail: contact@seruloneth.com
Letzte Aktualisierung: Februar 2025 | Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Dienste von seruloneth unter seruloneth.com und zugehörigen Subdomains. Sie ergänzt unsere allgemeine Datenschutzerklärung und ist Teil unserer rechtlichen Dokumentation.

Kontaktdaten

Anschrift: Heidplätzchen 1A
51789 Lindlar
Deutschland
Telefon: +49 2331 880203
E-Mail: contact@seruloneth.com

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

© 2025 seruloneth. Alle Rechte vorbehalten.

Dürfen wir Cookies verwenden?

Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Manche sind notwendig für den Betrieb, andere helfen uns bei der Analyse. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.