Finanzvergleiche, die wirklich weiterhelfen
Wir analysieren Unternehmen nicht nur anhand von Zahlen. Seit 2019 entwickeln wir Werkzeuge, die Ihnen helfen, bessere Finanzentscheidungen zu treffen – ohne den ganzen Fachjargon, der meist mehr verwirrt als klärt.
Was seruloneth ausmacht? Wir glauben daran, dass gute Vergleiche Zeit sparen und Klarheit schaffen. Keine versteckten Gebühren in den Fußnoten, keine schöngefärbten Bilanzen.
Unser Ansatz ist einfach: Wir sammeln Daten aus öffentlichen Quellen, prüfen sie gründlich und bereiten sie so auf, dass Sie schnell sehen, was wirklich zählt. Dabei bleiben wir unabhängig – wir arbeiten für niemanden außer für die Menschen, die unsere Analysen nutzen.
Wie alles begann
Lennart Häberling hatte die Nase voll. Nach Jahren in der Unternehmensberatung merkte er, dass viele Finanzvergleiche entweder zu kompliziert oder zu oberflächlich waren. Manchmal beides gleichzeitig.
Also fing er an, selbst Daten zu sammeln. Erst nur für Freunde und Kollegen. Dann wurde daraus ein kleines Projekt. Und irgendwann ein richtiges Unternehmen – hier in Lindlar, nicht weit von Köln.
Heute arbeiten wir mit einem kleinen Team aus Analysten, Entwicklern und Zahlenmenschen. Jeder bringt seine eigene Perspektive mit – was manchmal zu hitzigen Diskussionen führt, aber meistens zu besseren Ergebnissen.
Was sich nicht geändert hat: Wir wollen, dass Finanzvergleiche ehrlich und verständlich sind. Punkt.
Woran wir uns messen lassen
Transparenz ohne Haken
Jede Zahl bei uns ist nachvollziehbar. Woher kommen die Daten? Wie haben wir sie ausgewertet? Das erklären wir – ohne Kleingedrucktes, das man erst mit der Lupe lesen muss.
Unabhängigkeit zählt
Wir verdienen nichts an den Unternehmen, die wir vergleichen. Das bedeutet: Kein Schönreden, keine geschönten Rankings. Nur Fakten, so wie sie sind.
Verständliche Sprache
Finanzen sind kompliziert genug. Unsere Analysen sollen helfen, nicht verwirren. Deshalb schreiben wir, wie wir reden würden – direkt und ohne unnötigen Ballast.
Das Team hinter den Zahlen
Wir sind kein riesiges Unternehmen mit hunderten Mitarbeitern. Unser Team ist überschaubar – was den Vorteil hat, dass wir schnell reagieren und nah am Thema bleiben.
Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass gute Finanzanalysen nicht langweilig sein müssen. Und dass man Zahlen so aufbereiten kann, dass sie tatsächlich beim Entscheiden helfen.
Was unser Team ausmacht
- Jahrelange Erfahrung in Finanzanalyse und Datenverarbeitung
- Verschiedene Hintergründe aus Wirtschaft, IT und Statistik
- Regelmäßige Weiterbildung zu neuen Analysemethoden
- Direkter Austausch mit Nutzern unserer Plattform
- Fokus auf Qualität statt schnelle Masse
Lennart Häberling
Gründer und Finanzanalyst
Seit 2019 baut Lennart an seruloneth. Vorher hat er in der Unternehmensberatung gearbeitet und dabei gelernt, wie man aus Bergen von Daten brauchbare Erkenntnisse macht.
So arbeiten wir
Daten sammeln
Wir ziehen Informationen aus Geschäftsberichten, öffentlichen Registern und verlässlichen Wirtschaftsdatenbanken. Jeden Tag aktualisieren wir unsere Quellen.
Prüfen und abgleichen
Nicht alle Daten sind gleich gut. Wir kontrollieren Plausibilität, gleichen verschiedene Quellen ab und sortieren aus, was nicht passt oder veraltet ist.
Verständlich aufbereiten
Aus Rohdaten machen wir Vergleiche, die Sie tatsächlich nutzen können. Mit Grafiken, klaren Tabellen und Erklärungen, die Sinn ergeben.
Fragen zu unserer Arbeit?
Ob Sie mehr über unsere Methodik wissen möchten oder konkrete Anliegen haben – wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Kontakt aufnehmen